
Tagungsprogramm
Hier finden Sie die Proceedings in Form der gehaltenen Präsentationen.
Tag 1 - Mittwoch, 4.Dezember
Session 1 - Empfängerdesign und Signalverarbeitung für Navigation
Eingeladener Vortrag
Aufgaben des militärischen Geodienstes im In- und Ausland C. Strauß, Direktion 6 / IKT&Cybersicherheitszentrum / Institut für Militärisches Geowesen |
Session 2 - Alpine Warn- und Messsysteme
Fernerkundungssysteme in der Schnee- und Lawinenforschung P. Ruttner-Jansen, Inst. f. Schnee und Lawinenforschung , Davos |
IOT und Inspektionsdokumentation in Hochalpinen Anwendungen J. Hacker-Zagler, Moving Layers GmbH |
Tag 2 - Donnerstag, 5. Dezember
Session 3 - Sensor-Fusion, PNT-Services und alternative Technologien
Verwendung von maschinellem Lernen bei Fußgängernavigation mittels inertialer Messeinheiten |
TUTI: Eine innovative Lösung für präzise GNSS- Positionsbestimmung in Innenräumen und herausfordernden alpinen Umgebungen A.Tabatabaei, IGASPIN |
Session 4 - Atmosphären- und Umweltmonitoring
Wellenmessung am Wörthersee: WAMOS – Wellenmonitoringsystem basierend auf GNSS/INS Integration |
The effects of the May 2024 solar storm on PNT users in Austria |